Aufklärungspflicht

# Eltern von Neugeborenen werden zu einem Zeitpunkt mit der Impffrage konfrontiert, wo sie mit augenfälligeren Problemen mehr als genug beschäftigt sind. Überlegungen zu Nutzen und Schaden der empfohlenen Impfungen bleiben recht abstrakt; früher häufige und schwerwiegende Krankheiten wie Pocken, Diphterie oder Kinderlähmung kommen in unserem Erfahrungshorizont nicht mehr vor (u.a. wegen der entsprechenden Impfungen).#…

Read More

Windpocken – Varizellen

Windpocken sollten alle Kinder durchmachen dürfen Die KrankheitWindpocken sind einer der harmlosesten Kinderkrankheiten. Alle Kinder sollten die Gelegenheit haben, in ihrem Leben diese Krankheit durchzustehen. Meist bekommen die Kinder nicht einmal Fieber oder nur ganz kurz. Einzig lästig ist der Juckreiz. Kleinen Kindern sollte man deswegen die Fingernägel kurz schneiden, damit sie sich nicht kratzen…

Read More

Vogelgrippe

Nachruf auf H5N1 im Frühjahr 2007 von Anita Petek-Dimmer H5N1, die Geschichte ist zu Ende! So unrühmlich wie sie begonnen hat, so abrupt endete sie. Ist sie wirklich zu Ende? Oder sind unsere Medien hinter einem anderen ergiebigerem Anlass her? Monatelang wurde die Welt von Möchtegern-Experten und willfährigen Medien in Atem gehalten. Jeder, der sich…

Read More

Typhus

Ausreichende Hygiene schützt auch vor TyphusDie KrankheitDie überwiegende Mehrzahl der Typhusfälle im deutschsprachigen Raum wird aus südlichen Ländern eingeschleppt. Nach einer durchgestandenen Krankheit besteht keine solide Immunität, d.h. der Impfstoff vermag uns auch nicht vor der Krankheit zu schützen. Die Krankheit zeigt sich durch eine in der ersten Woche allmählich ansteigende Temperatur von 40°C, diese…

Read More

Tuberkulose

Eine Impfung, die genauso sinnlos wie gefährlich ist. Die KrankheitEine durchgestandene Erkrankung hinterlässt keine Immunität, hier kann also auch die Impfung uns keinen «Schutz» vor der Krankheit bieten. Die ImpfungVor noch nicht allzu langer Zeit wurden alle unsere Säuglinge in den ersten Tagen nach der Geburt gegen Tuberkulose geimpft. Im deutschsprachigen Raum ist dies heute…

Read More

Tollwut – Rabies

Diese Impfung erzeugt oft eine tollwutähnliche Erkrankung Die KrankheitDas Tollwutvirus wird – laut schulmedizinischen Angaben – über den Speichel eines an Tollwut erkrankten Tieres (Füchse, Hunde, Katzen, etc.) durch Biss- oder Kratzwunden übertragen. Nicht jeder Speichelkontakt führt zu einer Erkrankung. Es ist eine hohe Virusdosis nötig, um Menschen anzustecken. Die blosse Berührung eines kranken Tieres…

Read More

Tetanus – Starrkrampf

Eine Impfung, die angeblich die Natur überlisten kann! Die KrankheitWenn junge Eltern eine Impfentscheidung fällen, dann wird dies bei der Tetanusimpfung immer am schwierigsten. Vor allem wenn sie mit einem impffreudigen Arzt darüber gesprochen haben. Dieser hat ihnen versichert, dass der Tetanuserreger allgegenwärtig ist und man sich bei der kleinsten Verletzung eine Tetanuserkrankung zuziehen kann.…

Read More

RS-Virus

Eine empfehlenswerte Prophylaxe oder ein zu vermeidender Faktor? von Anita Petek-Dimmer Viele Eltern von frühgeborenen Kindern werden regelmässig in der Kinderklinik oder von den behandelnden Ärzten auf die RSV-Impfung hingewiesen. Aus medizinischer Sicht ist es sicherlich richtig, ein zu früh geborenes Kind mit nicht voll funktionsfähigem Immunsystem und nicht voll ausgebildeter Lunge vor den schädlichen…

Read More

Rotavirus

Notwendigkeit oder Profitgier?von Anita Petek-Dimmer Den meisten Eltern dürfte der Begriff Rotaviren fremd sein. Rotaviren sollen für eine grosse Zahl von Durchfallerkrankungen bei Säuglingen verantwortlich sein. Dank einem geschickten Marketing wird uns der Gedanke suggeriert, unsere Kinder dank einer Impfung von Durchfallerkrankungen fernzuhalten. Erkranken sie trotzdem, war halt ein anderer «Erreger» die Ursache. Mit dieser…

Read More

Röteln

Röteln-Impfung: Kann sie eine Rötelnembryopathie verhindern? Die KrankheitRöteln sind eine harmlose Kinderkrankheit, die jedes Kind, ob Bub oder Mädchen, durchmachen sollte. Durch in der Kindheit durchgemachte Röteln verringert sich das Risiko im späteren Leben an Krebs zu erkranken (Kesselring, J Schweiz Wochenschr 1990, 120:1083-1090). Werden die Röteln in die Pubertät verschoben, verwischt sich dieser Schutz…

Read More