Zimbeln sind immer paarweise an einem Lederband befestigt. Die reliefartigen Muster haben symbolischen Charakter und keinen unmittelbaren Einfluss auf den Klang. In der Vorstellung der Tibeter soll sich die Kraft der Symbole über den Klang in der Umgebung verteilen. Zimbeln haben einen extrem hohen Ton und werden besonders stark im Kopfbereich wahrgenommen. Sie geben Klarheit…
Read MoreDer Gong gehört mit seiner Klang-Charakteristik zur gleichen Familie wie die Klangschalen. Er wird aus einer Bronzelegierung gefertigt. Durch die spezielle flache Form des Gongs entsteht eine wesentlich intensivere Klangentwicklung und Klangabstrahlung als bei den Klangschalen. FENG GONGDer chinesische Feng Gong ist eine nahezu flache Scheibe aus einer polierten Bronzelegierung. Wegen seines strahlenden Glanzes wird…
Read MoreDie Originalklangschale aus Indien und Nepal besteht aus bis zu 12 verschiedenen Metallen die von Hand bearbeitet und getrieben werden. Die Metalle sind: Gold, Silber, Quecksilber, Kupfer, Eisen, Zinn, Blei, Zink, Meteoreisen, Wismut, Bleiglanz und Pyrit.Es kommt besonders auf die für die entsprechenden Körperbereiche benötigten Frequenzspektren und Schwingungseigenschaften der Klangschale an. Im Klang ist die…
Read More